beigeben

beigeben

* * *

bei||ge|ben 〈V. tr. 143; hat
2. beilegen, beifügen
● einer Sendung ein kurzes Begleitschreiben \beigeben; klein \beigeben 〈fig.; umg.〉 sich fügen

* * *

bei|ge|ben <st. V.; hat [urspr. wohl beim Kartenspiel] (geh.):
a) hinzufügen, dazutun;
b) [zur Hilfe, Unterstützung] mitgeben; [als Helfer, als Aufpasser] zuordnen;
c)
klein b. (seinen Widerstand aufgeben, sich schließlich fügen; kleinlaut nachgeben; eigtl. = beim Kartenspiel dem Mitspieler nur Karten von kleinem Wert zuspielen, weil man keine besseren hat).

* * *

bei|ge|ben <st. V.; hat [urspr. wohl beim Kartenspiel] (geh.): a) hinzufügen, dazutun: Haben wir vorsorglich unserer Substratlösung Kalziumionen beigegeben (Medizin II, 71); von angesengtem Fleisch, dem die See eine Prise Salz beigegeben hatte (Ott, Haie 263); Ü Dazu erregte mir gleich das Wort „gegenwärtig“, das er der „Bewohnerschaft“ beigab, ein Gefühl bedeutsamer Weitläufigkeit (Th. Mann, Krull 301); b) [zur Hilfe, Unterstützung] mitgeben; [als Helfer, als Aufpasser] zuordnen: er habe ihr eine Pflegerin b. müssen (Hauptmann, Schuß 52); Eine Anzahl Männer, ihm für seine Sonderaufgabe beigegeben, begleitete ihn (Plievier, Stalingrad 104); c) *klein b. (seinen Widerstand aufgeben, sich schließlich fügen; kleinlaut nachgeben; eigtl. = beim Kartenspiel dem Mitspieler nur Karten von kleinem Wert zuspielen, weil man keine besseren hat): die Kinder werden wach. Die erfahren dann, was los ist. Und da ich das nicht will, gebe ich klein bei (Schwarzer, Unterschied 48).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beigeben — V. (Mittelstufe) geh.: etw. zu einer Sache hinzufügen Beispiel: Sie hat dem Wasser etwas Salz beigegeben. beigeben V. (Aufbaustufe) geh.: jmdn. jmdm. als Unterstützung mitgeben Synonym: beiordnen Beispiel: Dem Direktor wurde ein neuer Assistent… …   Extremes Deutsch

  • beigeben — ↑ geben …   Das Herkunftswörterbuch

  • beigeben — a) beifügen, dazutun, hinzufügen, zugeben. b) an die Seite stellen, beigesellen, beiordnen, mitgeben, zugesellen, zuordnen. • beigeben klein beigeben einlenken, sich fügen, in die Knie gehen, kleinlaut werden, mit sich reden lassen, nachgeben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beigeben — bei·ge·ben (hat) [Vt] 1 (etwas (Dat)) etwas beigeben etwas zu etwas anderem hinzutun: einem Brief ein Foto beigeben; dem Teig ein Ei beigeben; [Vi] 2 klein beigeben gespr; (meist nach einer Auseinandersetzung) nachgeben, aufgeben, weil man sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beigeben — Klein beigeben: sich fügen, nachgeben, den Widerstand aufgeben; z.B. in Arnims ›Schaubühne‹ 1839 (2,264): »Ihr seid desperate Leute hier, aber ihr werdet klein beigeben, wenn ihr die erste Stückkugel sausen hört«. Die erst zu Beginn des 19.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • beigeben — bei|ge|ben (auch für sich fügen); klein beigeben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beigeben — Klein beigeben macht gut leben (gut Spiel). [Zusätze und Ergänzungen] *2. Er gibt klein bei. Gibt nach, sieht seinen Irrthum ein …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • beigeben — beigebentr geringwertigeKartenabwerfen.Kartenspielerspr.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • klein beigeben — passen; die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); das Handtuch werfen (umgangssprachlich); aufgeben; die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Klein beigeben. — См. Тише воды, ниже травы …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”